Die Mammographie wird von speziell geschulten Fachkräften an streng kontrollierten digitalen Geräten durchgeführt. Alle eingesetzten Geräte werden täglich geprüft, damit aussagekräftige Bilder mit geringer Strahlung aufgenommen werden können. Unsere Screening-Einheit ist mit den neuesten Geräten ausgestattet.
Die stationäre und mobile Mammographie- Screening- Einheit MVZ Prüner Gang ist auf die Brustkrebs-Früherkennung spezialisiert und hat hierfür eine besondere Zulassung. Um diese Zulassung zu erhalten, müssen unsere Ärztinnen und Ärzte sowie das Fachpersonal besondere fachliche Qualifikationen vorweisen, welche in regelmäßigen Abständen geschult und zertifiziert werden.
Jede Röntgenaufnahme der Brust – wird von mindestens zwei speziell geschulten Fachärztinnen oder Fachärzten unabhängig voneinander begutachtet. Diese müssen als Nachweis ihrer Qualifizierung zum Beispiel pro Jahr Mammographie-Aufnahmen von wenigstens 5.000 Frauen auswerten und regelmäßig nachweisen, dass sie Mammographien auch richtig beurteilen.
Sämtliche Ergebnisse des Screening-Programms werden nach den europäischen Leitlinien dokumentiert und ausgewertet.
Die Ergebnisse einer aufwendigen Studie zeigen, dass unter den Teilnehmerinnen des Screenings die Brustkrebssterblichkeit um 20 bis 30 Prozent geringer ist als bei Nicht-Teilnehmerinnen. Somit wird etwa jeder vierte Brustkrebs-Todesfall in dieser Gruppe dank des Mammographie-Screening-Programmes verhindert.
Durch diese Auswertung wird eindrucksvoll bewiesen, dass der Nutzen des Mammographie-Screenings für die teilnehmenden Frauen erheblich größer ist als das sehr geringe Strahlenrisiko bei der Untersuchung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Mammographie-Screening-Einheit Nördliches Schleswig-Holstein